Schmerzhemmend
CBD stimuliert wie Capsaicin den Vanilloid-Rezeptor Typ1. Diese Stimulierung kann zu einer schmerzhemmenden Wirkung beitragen.*
* Dies geht aus der Studie von Bisogno T, Hanus L, De Petrocellis L, Tchilibon S, Ponde DE, Brandi I, Moriello AS, Davis JB, Mechoulam R, Di Marzo hervor.
Harmonisierend
CBD bindet an den Nucleosid-Transporter-1 und verstärkt den Adenosin-Signalweg, wodurch es die vermehrte Neurotransmitter- Ausschüttung (Noradrenalin, Adrenalin) harmonisiert.
Entzündungshemmend
CBD bindet an den GPR55-Rezeptor, wodurch die entzündungshemmende Wirkung ergänzt wird. Zellschützend Cannabinoide, einschließlich CBD, sind potente Radikalfänger und haben zellschützende Eigenschaften.
Weitere bedeutsame mögliche Wirkungsmechanismen von CBD
Antibakteriell
Blutdrucksenkend
Lindert Erbrechen und Übelkeit
Hemmt Zellwachstum in Tumoren
und Krebszellen
Lindert Schuppenflechte
Fördert Knochenwachstum
Immunsystemfördernd
Neuroprotektiv
CBD Blüten, Pollinate & Tropfen ab 6%
Entzündungsbedingten Schmerzen
Menstruationsbeschwerden
Arthritis
Neuropathien
Multiple Sklerose
Parkinson
Epilepsie
Fibromyalgie
Angststörungen
Posttraumatische
Belastungsstörungen
CBD Blüten, Pollinate & Tropfen bis 6%
Schlafprobleme
Stress (chronisch)
Angst/Unruhe
Depressive Verstimmungen
Übelkeit
Appetitreduktion im
Gewichtsmanagement
Nikotin/Raucherentwöhnung