Hanfprotein – das beste Mittel zum Muskelaufbau?

Die Muskeln sollen wachsen – möglichst kräftig. Darum geht man ja ins Fitnessstudio und stemmt Gewicht um Gewicht. Doch bei allem schweißtreibenden Tun will und will sich kein Erfolg einstellen. Was also tun?

Muskeln brauchen Proteine (Eiweiß). Der Mensch als Ganzes besteht zu rund 20 Prozent aus Proteinen, in allen menschlichen Zellen ist es zu finden. Ein durchschnittlicher Erwachsener braucht täglich rund 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht zum Aufbau und zur Regeneration der Muskeln.

Kraftsportler und Body-Builder umso mehr. Für diese Zielgruppe geht man von einer empfohlenen Tagesdosis von 1,8 – 2,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht aus. Für einen 100-Kilo-Modellathleten also rund 200 Gramm Protein – so viel wie bei einem kräftigen Steak mit 700 g. Aber jeden Tag ein Steak verdrücken, das noch dazu mehr als 1000 Kalorien hat? So viel kann man gar nicht trainieren, um das wieder abzubauen.

Daher die großen Dosen, die da im Fitnessstudio stehen.  Üblicherweise auf Basis von Molkeprotein, das allerdings keine Ballaststoffe enthält – es ist weniger gut verdaulich und kann zu Übersäuerung im Darm führen. Eine Alternative dazu sind Proteine auf Sojabasis. Von gentechnisch verändertem Soja bis zur Rodung von Regenwäldern für den Anbau v. a. in den USA und Südamerika: Soja genießt (zu Recht) nicht den besten Ruf.

Hier kommt Hanfprotein ins Spiel. Es kommt aus heimischem Anbau, bevorzugt aus der Biolandwirtschaft. Neben dem hohen Anteil von 54 % Protein enthält es alle neun essentiellen Aminosäuren, Ballaststoffe, gesunde Fette und Mineralien. Speziell Veganer oder Vegetarier finden die optimale Alternative zu tierischem Eiweiß.

Die Vorteile von Hanfprotein im Detail:

Hoher Protein (Eiweiß-)gehalt
Hanfprotein wir aus Hanfsamenpulver hergestellt. Mit 54 % Eiweißgehalt bei nur 4,5 % Fett und 8,2 % Kohlenhydraten weist es ideale Werte auf. Zum Vergleich: Vollmilch hat 3,3 %, rohes Hühnerei 11,9 %, geräucherter Lachs 23,2 %, Parmesan 36 % Eiweißgehalt.

Sehr bekömmlich
Schmeckt neutral bis leicht nussig, abhängig von der verwendeten Menge.  Am besten,  man mischt 1 bis 2 Esslöffel in Smoothies, Joghurt o. Ä., aber auch in Aufstriche oder verwendet es zum Backen (siehe unten).

Komplettes Protein
Hanfprotein enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, die der Mensch nicht selbst erzeugt, sondern mit der Nahrung zu sich nehmen muss (wie z. B. Valin, Leucin, Isoleucin).

Fettsäuren im optimalen Verhältnis
Das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren im Verhältnis 3:1 ist ideal für den menschlichen Körper. Diese Fettsäuren sind wesentlich effektivere  Energielieferanten als Kohlenhydrate oder einfache Fettsäuren

Leicht verwertbar, gut verdaulich
Hanfprotein kann durch den hohen Globulinanteil (dritthäufigste Proteingruppe im Körper) sehr leicht zu körpereigenem Protein umgebaut werden. Die Ähnlichkeit zum menschlichen Eiweiß gewährleistet die effektive Aufnahme und unterstützt so ideal das Immunsystem.

Alternative für Allergiker
Als rein pflanzliches Produkt kommt Hanfprotein ohne tierische Inhaltsstoffe  aus. Häufig vorkommende Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Proteinquellen aus Milchprodukten sind somit ausgeschlossen. Zudem ist es gluten-, lactose- und fructose-frei.

Reich an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen
Hanfsamen enthalten neben Vitamin E Mineralien wie Phosphor, Kalzium, Eisen, Mangan, Zink und Kupfer. Wichtig speziell für Sportler ist auch der hohe Gehalt an Magnesium, einem probaten Mittel gegen Muskelkrämpfe.

Hilft beim Abnehmen
Der hohe Anteil an Ballaststoffen fördert die Verdauung und sorgt für ein lang andauerndes Sättigungsgefühl.

Tipp:
Hanfproteinpulver kann auch zum Backen verwendet werden. Hier ersetzt das Hanfprotein bis zu 20 % der im Rezept angegebenen Mehlmenge.

„Hanfprotein ist so wertvoll, dass sich ein Mensch viele Monate lang ausschließlich von Hanfprotein ernähren könnte, ohne auch nur die geringsten Nährstoffmängel aufzuweisen. Das liegt nicht nur am vollständigen und für den Menschen so optimalen Aminosäureprofil des Hanfproteins, sondern auch an seinem idealen Fettsäuremuster sowie seinen hohen Mineralstoff- und Vitamingehalten.“ (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/hanfprotein-ia.html)

Euer hanfliebe Team

Quellen und vertiefende Infos:
https://hanfprotein.org/
https://www.natur-kompendium.com/hanfprotein/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/hanfprotein-ia.html
Hier geht‘s zu unserem Bio-Hanfprotein:
https://hanfliebe.at/produkt/bio-hanfprotein-250g/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert