Zutaten für den Mürbteig:
- 40g Hanfmehl
- 300g Mehl
- 200g Butter
- 100g Staubzucker
- 1 Dotter
- 1 Prise Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
Zutaten für die Schokolade-Hanfmasse:
- 50g Kuvertüre mit 70 % Kakaoanteil
- 45g Butter
- 2 Eier
- 70g Staubzucker
- 30g Mehl glatt
- 60ml Hanföl
Zutaten für das Vanilleeis:
- 125ml Milch
- 125g Schlagobers
- 50g Kristallzucker
- 1 Ei
- 1 Eidotter
- 1 Vanilleschote
Zutaten für das Erdbeerragout:
- 500g Erdbeeren
- 40g Staubzucker
- Saft einer halben unbehandelten Zitrone
- etwas Wasser
So geht’s
250g der gereinigten Erdbeeren pürieren und mit Zucker, Zitronensaft und einigen Löffeln Wasser oder Mineralwasser verrühren. Die Menge der Zuckerbeigabe ist von der Reife der Früchte abhängig, im Normalfall sollten die angegebenen 40g genügen. In die fertige Sauce frische, klein geschnittene Erdbeeren einmengen.
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde formen. In diese kalte, in kleine Würfel geschnittene Butter, Staubzucker, Eidotter, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale legen. Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Anschließend den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher vier ca. 12 cm große Scheiben ausstechen. Diese in mit Hanföl ausgestrichene, 10 cm große Tartelette-Förmchen einlegen und bei 175° C ca. 7 min. goldgelb backen und auskühlen lassen.
Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und mit den restlichen Zutaten zu einer Masse verrühren. Diese anschließend in die vorgebackenen Mürbteigschüsseln füllen und bei 180° C ca. 13 min. backen.
Milch, Obers, Zucker, ausgekratztes Vanillemark mit der aufgeschlitzten Schote aufkochen. Eidotter, Ei und Zucker verrühren und unter die Vanille-Obers-Milch mischen. Die Vanilleschote entfernen. Die Masse mit dem Stabmixer gut aufmixen, da sie sonst beim Frieren klumpt bzw. grießlig wird. Danach die Masse durch ein Sieb in eine kalte Schüssel gießen, abkühlen lassen und in einer Eismaschine frieren.
Symbolfoto: w4media © Corinna Gissemann, fotolia.com