Wir sparen weitgehendst Plastik

Mit den Ressourcen schonend umzugehen, ist Teil unserer Philosophie. Derzeit arbeiten wir daran, Kunststoffe nahezu zu 100 % zu ersetzen.

Kunststoffe haben unbestritten ihre Vorteile: Sie sind leicht, lebensmittelecht, schützen vor Feuchtigkeit, verlängern die Haltbarkeit u. v. m. Die Nachteile wiegen aber schwer: Für Kunststoffe werden Unmengen an Rohöl verbraucht, die Müllberge wachsen stärker als das Recyclingvolumen, eine Plastikflasche braucht bis zu 450 Jahre, bis sie in der Natur abgebaut wird.

Weltweit werden derzeit rund 380 Millionen Tonnen Kunststoff pro Jahr verbraucht (Stand: 2017). Im Durchschnitt wuchs die Produktion von Kunststoffen seit 1950 um ca. 8,4 % pro Jahr und damit 2,5mal so schnell wie das durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt.

Deshalb vermeidet hanfliebe Kunststoff dort, wo er vermeidbar ist.

  • Versandmaterial: Karton, Füllmaterial aus Papier, umweltfreundliche Papierklebebänder
  • Öle und Cremen: Glas, Holzverschlüsse
  • Öle und Tropfen: Glas, Papier
  • Blüten, Pollinate, Aufstriche, Pestos: Glas, Papier, Aluminiumverschluss
  • Kosmetik: Verpackung ist, wo möglich, auf Aluminium umgestellt

Wir minimieren den Einsatz von Plastik auf das, was möglich ist: So lassen sich z.B. Teile der Pipette derzeit noch nicht ersetzen. Aluminium kann im Gegensatz zu Kunststoff immer wieder ohne Qualitätsverlust recycelt werden, u. a. in Österreich.

Euer hanfliebe Team
hanfliebe – aus Liebe zum Leben

Quellen und vertiefende Infos:
A Plastic Ocean Film
A Plastic Ocean Official Trailer
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunststoff#Biologischer_Abbau_herk%C3%B6mmlicher_Kunststoffe
https://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/publikationen/2018/kunststoffe-id-umwelt-konsortialstudie-mikroplastik.pdf
https://kurier.at/wirtschaft/recycling-weltmeister-amag-aluminium-schrott-spart-gigantische-energiemengen-ein/400421759

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert